Beschreibung
Größe: ca. 4,3 cm x 2,5 cm
Material: 100% Nickelfreies Zinn, poliert
Lieferumfang: Nur der Anhänger ohne Halsband
- Literarisch erstmals erwähnt wird Merlin bei Nennius in seinem Werk Historia Britonum aus dem 8. bis 9. Jahrhundert. Er beschreibt den Mythos, dass Merlin als ?Kind ohne Vater? vor den britischen König Vortigern gebracht wird, um als Menschenopfer den sicheren Bau seiner Burg zu gewähren. Hierbei allerdings beeindruckt der Knabe die Anwesenden durch eine Prophezeiung über den Boden, auf den die Burg gebaut werden soll, dass er nicht geopfert wird. Er prophezeit einen Kampf zwischen einem weißen und einem roten Drachen, der unter der Erde stattfindet, so dass die Burg nicht gebaut werden könne. Es handelt sich hierbei um eine Metapher über den bevorstehenden Krieg zwischen den Briten und Sachsen.